|
|
|
|
24. Juni 1936 Spatenstich der Artilleriekaserne |
24.Juni 1936 Baubeginn der Artilleriekaserne |
9. November 1936 Einweihung |
Salutschüsse der Bat. 38 zur Einweihungsfeier |
|
|
|
|
Telegraphenzug Abt. II 1936 |
Kasernübernahmekommando |
Karte A. Hitler Bezug zu 12. März 1938 |
Tagesbefehl f. d. österr. Einheit am 31.03.1938 |
|
|
|
|
Abschreiten der Front d. BK Dr. Schuschnigg |
Vereidigung 1936 |
Kaserne im Sommer 1937 |
Artilleiriekaserne Winter 1937 |
|
|
|
|
Bezirkshauptmann Seiwald 1936 |
Freiherr von Krobatin Namensgeber der Kaserne |
Ansicht der Kaserne w. d. Angliederung an das deutsche Reich |
Ende Mai 1944 Stammlager 317 |
|
|
|
|
Kpl Charles Kazimierz Wojck mit polnischen Kriegsgefangenen Ende Mai 1944 |
Kriegsgefangenepostkarte von Kpl C. K. Wojck vom 15.12.1944 |
1937 Unbenennung in FM Krobatinkaserne |
12. März 1938 Wilde Gerüchte Auszug aus d. Chronik |
|
|
|
|
10. Juni 1937 Schiessplatzprojekt Maschl |
Abschreiten der Front vor dem Gasthaus Rosian |
Patrolienfahrt der Kanoniere Winter 1937 |
Oktober 1955 Besuch des BK Schulkommandant Mjr. Kirschner meldet Dr. Julius Raab |